AKADEMISCHER WERDEGANG UND BERUFSTÄTIGKEIT
Seit 11/2019
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten „BioREVIER“ – Entwicklung der Modellregion BioökonomieRevier Rheinland“ und „BioDISKO“ – Bioökonomische Nutzungspfade – Diskurs und Kommunikation
10/2013 – 8/2018
- Umweltwissenschaften: berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium / Fernuniversität Hagen
Seit 3/1999
- selbständige Tätigkeit als Journalistin, Texterin, Redakteurin und Autorin
1994 – 1999
- Weiterbildung zur Fachzeitschriftenredakteurin /Klett WBS in Frankfurt am Main
- freie journalistische Tätigkeit
- Tätigkeiten in der Umweltpädagogik, im Ingenieurbüro und in der Forschung
1986 – 1994
- Studium der Geologie/Paläontologie / TU Braunschweig, Universität Lund in Schweden und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Partizipation
Transformation
PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
- Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia; Wegener, Jana (2020): Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer Partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier. Das Projekt BioökonomieRevier Rheinland. In: Ralf-Peter Fuchs, Christian Krumm, Simone Frank, InKuR Institut für niederrheinsche Kulturgeschichte und Regionalentwicklung, Gregor Maximilian Weiermüller, Ansgar Schanbacher et al. (Hg.): Natur und Umwelt an Maas, Rhein und Ruhr. 1. Auflage. Hamburg: tredition (Rhein-Maas, 10), S. 2009–2018.
- Herberg, Jeremias; Kamlage, Jan-Hendrik; Gabler, Julia; Goerke, Ute; Gürtler, Konrad; Haas, Tobias; Knobbe, Sonja et al. (2020): Partizipative Governance und nachhaltiger Strukturwandel. Zwischenstand und Handlungsmöglichkeiten in der Lausitz und im Rheinischen Revier, Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), online verfügbar unter https://www.iass-potsdam.de/sites/default/files/2020-08/Herberg%20et%20al.%20Partizipative%20Governance_2020.pdf.