Akademischer Werdegang
1996 Master in Kulturwissenschaften am Institut für Audiovisuelle Künste an der Jagiellonski Universität in Krakau, Polen
1994 – 1996 Programmdirektorin des Kulturzentrums der Jagiellonski Universität in Krakau, Polen
1997 – 1998 Moderatorin, Redakteurin und Produzentin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Krakau, Polen
2000 – 2002 Produzentin in Maidstone Broadcast Studios, UK
2004 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen
2010 Promotion in Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen
2009 – 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen
2013 – 2015 Vertretung der W3-Professur für Qualitativen Methoden an der Universität Kassel
Seit 2015 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen mit dem Habilitationsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. em. Hans-Georg Soeffner
Seit 2019 Dozentin an der Universität Bochum
Forschungsschwerpunkte
Forschungsinteressen: Phänomene der Kulturverschränkung (Interkulturalität, Multikulturalität, Transkulturalität etc.), Migration, Fremdheit, Identität, Ethnizität
Theoretische Schwerpunkte: Hermeneutische Wissenssoziologie, Phänomenologie, Symbolischer Interaktionismus, Chicago School, Biographieforschung
Methodologien und Methoden der qualitativen Erhebung und Auswertung von Texten, Bildern und Videos
Publikationen (Auswahl)
Boldt, Thea D. (im Erscheinen): Schweigen als Grenzfall der Kommunikation. In: Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.): Kommunikative Wissenskulturen. Weinheim: Beltz Juventa
Boldt, Thea D. (2019): Multikulturalismus im Diskurs. Deutsche und europäische Identitätskonstruktionen im Hinblick auf die Zugehörigkeit muslimischer Migranten. Bielefeld: transkript
Boldt, Thea D. (2017): Space – Religion – Communication: State of the Arts and Exemplary Empirical Analysis. In: Grüning, Barbara/Tuma, René (Hrsg.): Sociologica: Italian Journal of Sociology On-line. Special Issue: Space, Communication and Interaction: Sociology in Dialogue with Space Studies
Boldt, Thea D./Soeffner, Hans-Georg (2014) (Hrsg.): Fragiler Pluralismus. Wiesbaden: Springer VS-Verlag
Boldt, Thea D. (2012): Die stille Integration. Identitätskonstruktionen von polnischen Migranten in Deutschland. Campus: Frankfurt / New York