Skip to content
  • DE
  • EN
DEEN

Das Institut

Über das KWI Personen Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungsorganisation Forschungsorganisation Bibliothek
Forschung
Forschende Kulturwissenschaftliche Wissenschaftsforschung Kultur- und Literatursoziologie Wissenschaftskommunikation Lehr-Labor Kommunikationskultur Einzelprojekte KWI International Fellowship Programmes

Kooperationen

Akademie im Exil Die DGS am KWI
Aktuelles Termine Mediathek & Publikationen Ausschreibungen
Alumni

Dr. Jan-Hendrik Kamlage

Forschungsbereichsleiter Partizipationskultur

Alumnus des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen

Projekte

DIALOGBRÜCKEN. (seit 1.1.2021 an der RUB)
Stromnetzausbau vor Ort: Die Rolle von Kommunen als Dialogbrücken zwischen nationaler Planung und lokalem Protest
BioökonomieREVIER (seit 1.1.2021 an der RUB)
Aufbau und Erprobung einer partizipativen Governance zur Entwicklung der Modellregion BioökonomieREVIER Rheinland
„Beweg Dein Quartier!“ (seit 1.1.2021 an der RUB)
Co-kreative Entwicklung von Stadträumen als Game-Changer für die Mobilitätswende
BioDisKo
Bioökonomische Nutzungspfade – Diskurs und Kommunikation

Abgeschlossene Projekte

DEMOENERGIE
Die Transformation des Energiesystems als Treiber demokratischer Innovationen
Anwendung von Methoden und Prozessen zur partizipativen Bürgerbeteiligung bei ökologisch relevanten Investitionsentscheidungen
Fallbeispiel: Straßentunnelfilter
Substitute für Lebensmittel
Technikfolgen-Abschätzung, Nachhaltigkeit, Zukunftsorientierung im Diskurs mit jungen Menschen
Participedia
A Global Partnership to Create and Mobilize Knowledge about Democratic Innovations
LogMySelf
Chancen, Risiken und Zukunft des Lifelogging und der Selbstvermessung im Diskurs mit jungen Menschen
EnerAct
Energiewende und gesellschaftliche Megatrends – Konkrete Handlungsansätze
Back to top Nach Oben
Kontakt Impressum Datenschutz
Die Universitätsallianz Ruhr