Akademischer Werdegang
seit 2019
- Fellow am KWI Essen
2016–2018
- wiss. Mitarbeiter im DFG-Projekt: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie als Organisationsgeschichte, KWI Essen
seit 2014
- Editor der Ferdinand Tönnies-Gesamtausgabe
2013–2016
- Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung
2013–2014
- Lehrbeauftragter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel
seit 2012
- Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Geschichte (Thema: Ferdinand Tönnies: Eine intellektuelle Biografie 1855–1936)
2006–2012
- Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und des Öffentlichen Rechts an den Universitäten Kiel und Santiago de Compostela
Forschungsschwerpunkte
- Historische Biographik
- Wissenschaftsgeschichte
- Intellektuellengeschichte
- Editionswissenschaften
- Geschichte der sozialen Bewegungen
Publikationen (Auswahl)
- Die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vor 110 Jahren, in: Soziologie 48 (2019) H. 3, S. 309–316 (zusammen mit Uwe Dörk & Sonja Schnitzler).
- Zwischen Philosophie, Staatswissenschaften und Soziologie: Ferdinand Tönniesʼ Lehrveranstaltungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in: Zyklos. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie 5 (2019) S. 209–246 (zusammen mit Nicole Holzhauser).
- Von der Revolution zum Neuen Menschen. Das politisch Imaginäre in Mitteleuropa 1918/19: Philosophie, Humanwissenschaften und Literatur, Stuttgart 2018 (zusammen mit Albert Dikovich).
- Verhinderte Soziologie in Göttingen? Zur Fachgenese (1890-1951), in: Ina Alber-Armenat/ Oliver Römer (Hrsg.): Erkundungen im Historischen. Soziologie in Göttingen – Entwicklungen und Perspektiven, Wiesbaden 2018, S. 25–60 (zusammen mit Uwe Dörk).
- „Der Ort, denke ich, wird Dir gefallen.“ Dokumente über Ferdinand Tönniesʼ Pläne einer sozialwissenschaftlichen Privatdozentur an der Universität Göttingen im Jahre 1890, in: Zyklos. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie 4 (2018) S. 395–435.
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Soziologiegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Beirat für Geschichte in Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holsteins
Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft
Netzwerk Weimarforschung der Forschungstelle zur Geschichte der Weimarer Republik
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Weitere Informationen zur Person
Alexander_Wierzock_Aktuelles_Publikationsverzeichnis [69.80K]