Mark Schmitt: The Shape of Things to Come – Gegenhegemoniale Zukünfte und die Möglichkeiten der Cultural Studies
Am 16.06.2020 hielt Mark Schmitt seinen Vortrag in der KWI-Vortragsreihe "Carte Blanche. Forschung aus der Nachbarschaft" zuerst live auf Zoom. Für die KWI-Mediathek hat er den Vortrag nochmals als Video zur…
Diskussion: Arm aber erbaulich? Zur fotografischen Praxis Sebastiāo Salgados
Der Brasilianer Sebastiāo Salgado gehört zur Riege international vielfach prämierter und ausgestellter Fotograf*innen unserer Zeit. Am 20. Oktober wird er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet – eine…
Barbara Stollberg-Rilinger: Warum nicht losen? Zufallsentscheidungen in der Frühen Neuzeit
Am 05. April 2018 war Barbara Stollberg-Rilinger zu Gast am KWI mit einem Abendvortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs "Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage" der Universität Duisburg-Essen. Inhalt: Zufallsentscheidungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.…
Flüchtlingsintegration: Neuer Schwung für die EU – Gesine Schwan zu Gast am KWI
Geflüchtete aufzunehmen ist ein moralisches Gebot. Sofern sie Asylsuchende im Sinne des Grundgesetzes oder Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention sind, ist es zudem eine rechtliche Pflicht. Gebot und Pflicht lauten…